Gold gegen das Börsenbeben?
Selbstverständlich entsteht aktuell die große Frage, ob das Börsenbeben endlich vorbei ist. Sie werden wie auch wir in unseren Redaktionen gefesselt vor den Bildschirmen sitzen, vielleicht auch sorgenvoll. Was Donald Trump nun ausheckt, bleibt Tag für Tag, fast Stunde für Stunde offen.
Dennoch: Das Ganze folgt einem Muster. Aus meiner Sicht ist das Börsenbeben noch nicht vorbei, allerdings ist es endlich.
Die Börsen übertreiben massiv
Die Börsen haben sich überrumpeln lassen. Trump hat die Welt in Aufruhr versetzt mit immer neuen Zollforderungen und -dekreten. Inzwischen haben nach Trumps Angaben 50 Länder darum ersucht, einen neuen Zolldeal zu finden. Die EU scheiterte mit dem ersten Versuch, eine Freihandelszone für Industriegüter zu vereinbaren. Trump meinte, dies sei nicht „genug“.
Sie sollten damit rechnen, dass Donald Trump versucht, das Maximale für sich und die USA aus den neuen Vereinbarungen zu holen. Das bedeutet auch, dass sich die „Verhandlungen“ über Tage, vielleicht über Wochen hinweg ziehen. Allerdings bin ich zuversichtlich:
Auch Donald Trump möchte die Weltwirtschaft nicht an den Abgrund bringen. Die Börsen werden sich wieder nachhaltig erholen, sobald ein größerer Teil der Abmachungen steht. Wie die Börsen reagieren würden, sehen Sie an den Ereignissen von gestern Nachmittag. Es gab kurzzeitig das Gerücht, Trump wolle die Zölle für 90 Tage aussetzen. Das führte zu einer massiven Erholung der Aktienmärkte, die dann wieder in sich zusammenbrach. Die Börsen warten auf einen Befreiungsschlag.
Was Sie bis dahin unternehmen können
Da ich persönlich sehr zuversichtlich bin, dass es eine Lösung gibt, die auch schon in den kommenden Wochen sichtbar wird, ist Abwarten aus meiner Sicht die richtige Empfehlung für Sie. Dies gilt jedenfalls für einen größeren Teil Ihres Anlagevermögens. Ich sehe derzeit weder große Verkaufskurse noch erwarte ich, dass Sie aktuell einen unabweisbar niedrigen Einstiegskurs bei irgendeiner Aktie erhalten würden.
Niemand weiß, wann die Turbulenzen enden – ich gehe nur davon aus, dass dies dennoch vergleichsweise schnell der Fall sein wird. Daher bleiben Sie weitgehend am Seitenrand.
Oft werde ich jetzt danach gefragt, ob Gold die richtige Absicherungsstrategie für diese Zeiten ist. Gold ist als Währungsabsicherung geeignet, meiner Meinung nach aber nicht als Trading-Objekt. Dennoch: Der hohe Kurs des gelben Edelmetalls zeigt zumindest an, dass auch die großen Investoren wie Zentralbanken und Fonds Gold sehr schätzen. Eine kleine Absicherung ist jedenfalls nicht falsch – wenn Sie damit nicht traden möchten.
Gold: Absicherung ist sinnvoll – WKN: 965515 – ISIN: XC0009655157

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/visualizations/XC0009655157/LS/ls-gold