Nachösterliche Ruhe? Von wegen…
Nach dem verlängerten Osterwochenende erwartet die Anleger keine sanfte Landung, sondern ein kapitaler Kater: Der DAX zeigt sich vorbörslich schwächer. Börsianer wirken derzeit so entspannt wie ein Hase auf der Autobahn. „Unsicherheit, Nervosität und Handlungspanik“, so fasst ein Kollege auf dem Börsenparkett zusammen
Auch die Wall Street präsentierte sich zum Wochenstart im Sturzflug. Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 gaben um jeweils 2,5% nach.
Warum der Absturz? Eine neue Episode im Drama „Trump vs. Powell“ bringt die Märkte ins Wanken.
Ein Präsident, ein Notenbankchef und ganz viel Politik
US-Präsident Donald Trump holt verbal zum Rundumschlag aus: Fed-Chef Jerome Powell sei ein „großer Loser“ und „Mr. Zu Spät“, weil er die Zinsen trotz angeblich nicht vorhandener Inflation nicht senkt. Trump fordert „präventive Zinssenkungen“.
Am Freitag schürte Wirtschaftsberater Kevin Hassett zusätzliche Nervosität: Man prüfe, ob man Powell entlassen könne. Spoiler: Kann man nicht so einfach. Aber die bloße Debatte reicht, um Anlegern den Puls zu beschleunigen.
Auch Asien bekam das Beben zu spüren: Während sich China und Japan um Handelszölle sorgen, schleicht sich Rezessionsangst in die Köpfe der Investoren – in Peking ebenso wie in Frankfurt.
Einzelaktien: Zwischen Rakete und Bruchlandung
Tesla fährt gerade mit Vollgas Richtung „Code Red“: Die Aktie verlor am Montag 5,8%. Analyst Dan Ives rät Elon Musk, sich entweder auf Tesla oder auf die Trump-Regierung zu konzentrieren. Anleger hoffen heute Abend auf Zahlen, die nicht komplett unter Strom stehen – ab 22:30 Uhr MESZ ist Showtime.
Nvidia, der KI-Superstar mit Chip im Gepäck, verliert weitere 4,5%. Der Grund? Ein Verkaufsverbot für China aus Washington. Die Aktie ist 2024 bereits über 28% im Minus – Künstliche Intelligenz trifft politische Realität.
Netflix dagegen schreibt Hollywood-verdächtige Schlagzeilen: Die Quartalszahlen kamen an, der Kurs legte 1,5% zu. Popcorn für alle! Es läuft, sogar ohne Passwort-Sharing.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Handeln und informiere Sie gerne über die neuesten Entwicklungen.