Bitcoin mit Lebenszeichen! Coinbase steigt ebenfalls.

Inhaltsverzeichnis

Ist das endlich der Startschuss für die Rallye in diesem Zyklus? Abwarten! Schön, wer auf steigende Bitcoin-Kurse hofft. Allerdings stehen wir erst bei 93.000 US-Dollar. Am 21. Januar waren es aber schon einmal 109.000 US-Dollar. So richtig Grund zum Frohlocken ist das jetzt noch nicht. Aber immerhin steigen die Kurse mal wieder und werden auch nicht sofort wieder abverkauft.

Bitcoin im Tageschart

Sie sehen hier den Verlauf seit November 2024. Damals ging es steil nach oben und seitdem konsolidieren die Kurse. Das zwischenzeitliche Tief bei 75.000 US-Dollar hat sicherlich einige Anleger erschreckt. Doch wer in Krypto investiert braucht Hornhaut, wenn es um rote Kerzen geht. Das gehört einfach dazu.

(Quelle: Aktienscreener.com)

Es geht ja auch gerne schnell wieder bergauf. Von 75.000 bis 93.000 US-Dollar – dazwischen lagen gerade einmal 2 Wochen. Wer der 75.000 mutig ins Gesicht schauen konnte, wurde belohnt. Das ist natürlich nicht immer leicht. Oder andersherum: Wenn es schwer fällt, haben Sie vermutlich zu viel investiert.

In volatilen Zeiten weniger riskieren

Das ist ein Grundsatz an der Börse: Wenn es zu sehr schaukelt, müssen wir das Risiko herunterfahren. Wenn Sie sonst pro Trade 1 Prozent Ihres Depots riskieren, sollten es in volatilen Phasen eher nur 0,5 Prozent sein.

Wenn wir das auf Werte übertragen, die sowieso immer wackeln, egal wie der Markt läuft – dann heißt das natürlich: grundsätzlich weniger investieren.

So auch bei den Kryptowerten generell. Oder bei solchen Werten wie Tesla oder NVIDIA. Wenn die Ausschläge in beide Richtungen sehr groß sein können, lohnt es sich mit angezogener Handbremse zu traden. Bei heftigen Bewegungen bleibt somit trotzdem genug Profit hängen, wenn Sie die richtige Seite erwischen. Andererseits minimieren Sie den Verlust, wenn der volatile Wert in die falsche Richtung eskaliert.

Ich habe teilweise Kryptowährungen, in die ich nur 50 oder 100 US-Dollar gesteckt habe. Die können, wenn es nach Plan läuft, im Herbst dann 2.000 oder 3.000 US-Dollar wert sein. Oder eben auch gar nichts. Da muss dann nicht jedes Investment ein Volltreffer sein. Es reicht, wenn ein paar Coins explodieren.

VIX auf dem Niveau vor dem Zoll-Zirkus

Was die Schwankungsbreite angeht, hat der Markt sich deutlich erholt. Der Volatilitätsindex steht derzeit bei 27,4 Punkten. Das ist zwar fast 10 Punkte als der Durchschnitt der letzten Monate, dennoch sind wir wieder in einem ruhigeren Bereich angekommen.

Logischerweise kann sich das jede Stunde wieder ändern, wenn Trump etwas Neues einfällt, um die Märkte zu belasten. Doch der größte Spuk scheint vorerst vorbei zu sein. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wo stehen COIN und MARA?

Im Schatten von Bitcoin konnte sich übrigens Coinbase auch wieder deutlich erholen. Von zwischendurch etwa 142 US-Dollar stieg die Coinbase-Aktie auf über 200!

Marathon Digital fiel kurz unter 10 US-Dollar und steht jetzt bei 14. Sobald wir hier Kurse über 16 US-Dollar sehen, kann ich mir vorstellen, dass Bitcoin auch die 100k knackt.

Unterm Strich sehen die Märkte wieder etwas freundlicher aus. Der Zoll-Zirkus verhindert noch eine rasche Erholung, aber auch das ist wohl endlich. Mal sehen, ob die letzte Handelswoche im April ebenfalls positiv verläuft.