Vom Indexanbieter bis zum Burrito-König
Der S&P-500-Index, der 1957 von Standard & Poor’s geschaffen wurde, ist einer der wichtigsten Aktienindizes weltweit und bildet die Entwicklung der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen ab, die etwa 75 % des amerikanischen Aktienkapitals repräsentieren. Die im Index enthaltenen Unternehmen, die entweder an der NYSE oder der NASDAQ gelistet sind, umfassen sowohl Technologiegiganten wie Apple und Microsoft als auch traditionelle Konzerne wie Berkshire Hathaway, Coca-Cola, Exxon Mobil und JPMorgan. Für die Aufnahme in den Index müssen Unternehmen strenge Kriterien erfüllen, darunter eine Mindestmarktkapitalisierung von 20,5 Mrd. USD, ein bestimmtes monatliches Handelsvolumen sowie nachgewiesene Profitabilität. Die aktuelle Gewichtung im Index wird von Technologieunternehmen dominiert, wobei Apple mit 7,41 %, Microsoft mit 6,51 %, Nvidia mit 6,30 %, Amazon mit 4,22 % und Meta Platforms mit 2,65 % die größten Positionen darstellen.
Luftfahrt-Gigant mit Schubkraft: GE Aerospace
GE Aerospace (ISIN: US3696043013 | Symbol: GE) hat sich nach der Abspaltung seiner Energie- und Medizintechniksparten zu einem fokussierten Luftfahrt-Giganten entwickelt. Als weltweit führender Hersteller von Flugzeugtriebwerken und wichtiger Zulieferer von Luftfahrtkomponenten profitiert das Unternehmen vom erwarteten Boom in der Luftfahrtindustrie – allein in den nächsten zwei Jahrzehnten werden über 40.000 neue Flugzeuge benötigt. Die Analysten erwarten für 2025 einen Umsatz von knapp 40 Mrd. USD und ein Gewinnwachstum von 18 %, wobei die Aktie bereits nahe ihrem Allzeithoch von 207,65 USD notiert.
![](https://static.investor-verlag.de/wp-content/uploads/2025/02/GE-Aerospce-67a5cb876cf44.jpg)
ServiceNow: Der Cloud-Champion der Prozessoptimierung
ServiceNow (ISIN: US81762P1021 | Symbol: NOW) hat sich als Cloudservice-Anbieter einen beeindruckenden Kundenstamm von über 8.000 Großkunden aufgebaut, darunter Namen wie Coca-Cola, Siemens und das US-Verteidigungsministerium. Das Unternehmen, das cloudbasierte Softwarelösungen für Geschäftsprozesse entwickelt, konnte seinen Aktienkurs seit dem Börsengang 2012 um mehr als 6.500 % steigern. Mit einem erwarteten Umsatzwachstum von 19 % auf 13 Mrd. USD für 2025 und einer Marktkapitalisierung von 211 Mrd. USD spielt ServiceNow inzwischen in der Liga von SAP und Salesforce mit.
![](https://static.investor-verlag.de/wp-content/uploads/2025/02/Now-67a5cb876d0d6.jpg)
Chipotle: Wo gesundes Fast Food auf Börsengewinne trifft
Chipotle Mexican Grill (ISIN: US1696561059 | Symbol: CMG) setzt mit seinem Konzept der nachhaltigen, gesunden mexikanischen Schnellküche voll auf den Zeitgeist. Die Restaurantkette, die als einziger großer Betreiber komplett auf das Franchise-Modell verzichtet, betreibt bereits über 3.600 Filialen und plant eine Expansion auf mehr als 7.000 Standorte. Nach einem kürzlich durchgeführten 50:1 Aktiensplit und beeindruckenden Wachstumszahlen – für 2025 wird ein Umsatz von 12,83 Mrd. USD bei einem Gewinnwachstum von 18 % erwartet – zeigt sich, dass gesundes Fast Food auch an der Börse gut ankommt.
![](https://static.investor-verlag.de/wp-content/uploads/2025/02/Chipotle-67a5cb876cd92.jpg)
S&P Global: Der Dirigent der Finanzmärkte
Interessant ist auch ein Blick auf S&P Global (ISIN: US78409V1044 | Symbol: SPGI) selbst, den Anbieter des S&P 500 Index. Das Unternehmen, das aus der Fusion von Standard Statistics Bureau und Poor’s Publishing hervorging, ist heute weit mehr als nur ein Indexanbieter. Als Teil eines Duopols mit Moody’s dominiert es das Geschäft mit Bonitätsbewertungen und profitiert besonders in Niedrigzinsphasen von erhöhter Refinanzierungsaktivität der Unternehmen. Trotz der Volatilität der Jahre 2020-2023 zeigt das Unternehmen ein stabiles Wachstum bei Umsatz und Gewinn. Mit einer beeindruckenden Gewinnmarge und quasi-monopolistischer Marktposition könnte S&P Global angesichts der erwarteten Zinssenkungen und einer bevorstehenden Welle von Unternehmensrefinanzierungen eine interessante Alternative zu den einzelnen Indexkomponenten darstellen.
![](https://static.investor-verlag.de/wp-content/uploads/2025/02/spGlobal-67a5cb876d25d.jpg)