Verizon legt vor: Warum Sie jetzt genau hinschauen sollten
Heute geht es um Verizon, den großen amerikanischen Telekommunikationskonzern. In der jüngsten Berichtssaison überraschte das Unternehmen positiv: Im ersten Quartal übertraf Verizon die Erwartungen – sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Vor allem das Geschäft mit Breitbandanschlüssen läuft gut: Verizon gewinnt 339.000 neue Kunden. Damit baut der Konzern seine Basis auf 4,8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer aus und verfolgt ein klares Ziel: Bis 2028 soll diese Zahl auf 8 bis 9 Millionen steigen.
Wichtiger Wachstumstreiber ist dabei das so genannte Fixed Wireless – eine Technologie, bei der Haushalte ohne Kabelanschluss über das Mobilfunknetz ins Internet gehen. Allein hier wächst der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um stolze 48 Prozent. Gleichzeitig sichert sich Verizon mit einem soliden Free Cashflow von 3,6 Mrd. US-Dollar eine komfortable Deckung der eigenen Dividende. Diese liegt derzeit bei rund 6,5 % – eine attraktive Rendite, die durch freie Mittel aus dem operativen Geschäft mehr als gedeckt ist.
Schuldenabbau als nächster wichtiger Schritt
Trotz dieser positiven Impulse bleibt eine Herausforderung: die hohe Verschuldung. Verizon weist zum Quartalsende noch rund 143,6 Milliarden US-Dollar Schulden aus. Immerhin gelang es dem Unternehmen, innerhalb eines Jahres 7 Milliarden US-Dollar Schulden abzubauen. Weitere Rückzahlungen könnten in Zukunft noch wichtiger werden, da hohe Zinskosten langfristig das Ergebnis belasten.
Im direkten Vergleich mit dem Konkurrenten AT&T hat Verizon jedoch einige Vorteile: Die Bewertung ist günstiger, gemessen am Gewinn liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei nur 8,9 – das entspricht einer Gewinnrendite von über 11%. Zum Vergleich: AT&T kommt hier nur auf 8,1%. Auch die Dividendenentwicklung spricht für Verizon: Während AT&T die Ausschüttung zuletzt stabil gehalten hat, sind bei Verizon weitere Erhöhungen in Sicht.
Sechs Monats-Chart zu Verizon Communications Inc.

In den letzten sechs Monaten ist Verizon seitwärts gelaufen. (Quelle: Aktien-Screener)
Fazit: Ein solider Wert für Einkommensinvestoren
Verizon überzeugt derzeit durch ein starkes Kerngeschäft, eine attraktive Dividendenrendite und eine günstige Bewertung. Der Schuldenberg bleibt zwar ein Thema, aber der eingeschlagene Weg weist in die richtige Richtung. Für Anleger, die auf stabile Erträge setzen und Geduld mitbringen, könnte Verizon derzeit eine interessante Wahl sein.
Bleiben Sie dran – es lohnt sich, die Entwicklung im Auge zu behalten!