Warum JPMorgan trotz Krisen glänzt
Die weltgrößte Bank JPMorgan überrascht mit starken Zahlen – mitten im Trubel um Handelszölle, Nahostkonflikte und Rezessionsängste. Wer glaubt, die Großbank habe ihren Zenit überschritten, sollte einen Blick auf die aktuellen Quartalszahlen werfen. Ich zeige Ihnen, was das konkret für Sie bedeutet – und warum die Aktie auch jetzt noch Potenzial hat.
Was steckt hinter dem starken Ergebnis?
JPMorgan meldet für das erste Quartal 2025 zum fünften Mal in Folge ein Umsatzwachstum von fast 10 % im Vergleich zum Vorjahr und eine Gewinnsteigerung von 6 % gegenüber den Erwartungen. Dabei sticht das Investmentbanking heraus: Die Gebühren steigen um 12%, das gesamte Handelsgeschäft um 19%. Auch die Vermögensverwaltung überzeugt mit einem satten Gewinnplus von 23 %, getragen von einem kräftigen Anstieg der verwalteten Kundengelder.
Gleichzeitig zeigt sich die Bank konservativ: Die Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle steigen auf 3,3 Milliarden US-Dollar – fast doppelt so viel wie im Vorjahr. JPMorgan will vorbereitet sein, falls die Konjunktur kippt. Diese Balance zwischen Ertragsstärke und Risikobewusstsein ist selten – und macht die Bank zum Fels in der Brandung.
Was bedeutet das für die Aktie – und für Sie?
Trotz der guten Zahlen notiert die Aktie zuletzt mit rund 236 US-Dollar deutlich unter dem Höchststand von 280 US-US-. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei moderaten 12 bis 13 – im historischen Durchschnitt und deutlich günstiger als bei vielen Technologiewerten. Die Dividendenrendite ist durch den Kursrückgang auf 2,5% gestiegen. Und: JPMorgan hat allein im letzten Quartal über 7 Milliarden US-Dollar in Aktienrückkäufe investiert. Das erhöht den Gewinn pro Aktie und zeigt, wie solide die Kapitalbasis der Bank ist.
Natürlich bleibt das Umfeld volatil: Neue Zölle, geopolitische Spannungen und mögliche Konjunkturdellen sind dunkle Wolken am Horizont. Doch genau hier spielt JPMorgan seine Stärken aus – mit einer robusten Bilanz, hoher Profitabilität und klugem Kapitaleinsatz.
Mein Fazit
JPMorgan liefert – operativ und strategisch. Die Aktie ist kein Schnäppchen, bietet aber Qualität zu einem fairen Preis. Wer in unsicheren Zeiten einen verlässlichen Wert sucht, sollte sich die Großbank genauer ansehen.