US-Immobilienkreditgeber Rocket will Mr. Cooper übernehmen
Gestern wurde auf dem US-Immobilienmarkt ein Mega-Deal bekannt gegeben. So teilte der größte US-Immobilienkreditgeber Rocket Companies mit, dass er den Immobilien-Dienstleister Mr. Cooper im Rahmen eines Aktientauschgeschäfts übernehmen will.
Umgerechnet bewertet der Deal Mr. Cooper mit stolzen 9,4 Mrd. US-Dollar (USD), was etwa 8,7 Mrd. Euro entspricht. Bevor ich jedoch näher auf das Übernahmeangebot eingehe, möchte ich Ihnen – wie üblich – die beteiligten Unternehmen kurz vorstellen.
Die Unternehmen im Kurzporträt
Die Mr. Cooper Group Inc. ist als bankenunabhängiger Dienstleister für Hypothekendarlehen in den USA tätig. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen unter den Marken Mr. Cooper, Xome und Rushmore Servicing an.
Die Mr. Cooper Group Inc. wurde 1994 gegründet und hat ihren Sitz in Coppell/Texas (Großraum Dallas). Die etwa 7.900 Mitarbeiter des Unternehmens haben im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von gut 3 Mrd. USD (etwa 2,8 Mrd. Euro) erwirtschaftet. Das Einkommen vor Steuern lag bei 901 Mio. USD (833 Mio. Euro).
Rocket Companies, Inc. wurde 1985 gegründet und ist eine in Detroit ansässige Fintech-Plattform, die Hypotheken-, Immobilien- und persönliche Finanzdienstleistungen in den Vereinigten Staaten und Kanada anbietet. Das Unternehmen operiert als Tochtergesellschaft der Rock Holdings Inc.
Die etwa 14.200 Mitarbeiter des Fintechs haben im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 4,9 Mrd. USD (etwa 4,5 Mrd. Euro) erzielt. Das Einkommen vor Steuern lag bei 668 Mio. USD (617,4 Mio. Euro).
Das Übernahmeangebot im Detail
Die Übernahme soll im Rahmen eines Aktientauschgeschäfts abgewickelt werden. Gemäß der Übernahmevereinbarung erhalten die Aktionäre von Mr. Cooper 11 Rocket-Aktien für jede ihrer Stammaktien.
Dies entspricht einem Wert von 143,33 USD pro Mr. Cooper-Aktie auf der Grundlage des Schlusskurses vom 28. März 2025. Die Offerte beinhaltet einen Übernahmeaufschlag von 35% bezogen auf den volumengewichteten Durchschnittspreis der Stammaktien von Mr. Cooper für die 30 Tage bis zum 28. März 2025.
Nach Abschluss der Transaktion werden die Rocket-Aktionäre ca. 75% des fusionierten Unternehmens und die Aktionäre von Mr. Cooper ca. 25% besitzen. Es ist beabsichtigt, dass die Transaktion für die Aktionäre von Mr. Cooper steuerfrei sein wird.
Das kombinierte Unternehmen wird ein Kreditvolumen von mehr als 2,1 Bio. USD verwalten und fast 10 Mio. Kunden betreuen. Es wird erwartet, dass die Transaktion jährliche Umsatz- und Kostensynergien in Höhe von ca. 500 Mio. USD generieren wird.
Bereits am 10. März 2025 hatte Rocket Companies angekündigt, dass es den Immobilienbroker Redfin in einem Aktientauschgeschäft im Wert von 1,75 Mrd. USD übernehmen will.
So reagierte die Börse
Der Kurs der Mr. Cooper-Aktie schoss gestern im frühen Handel an der Nasdaq um mehr als 20% in die Höhe und lag bei Börsenschluss mit 119,60 USD immer noch bei einem Plus von 16,5%.
Damit lag der Kurs der Mr. Cooper-Aktie allerdings immer noch deutlich unter dem berechneten Wert von 143,33 USD. Offensichtlich sind die Anleger nicht wirklich davon überzeugt, dass der geplante Deal zustande kommen wird.
Die Rocket-Aktie verlor jedoch deutlich an Boden. Sie fiel an der New Yorker Börse NYSE im Tagesverlauf um knapp 7,5% auf 12,06 USD. Die Anleger sind offenbar der Auffassung, dass Rocket-Companies einen zu hohen Preis für die Übernahme von Mr. Cooper zahlen muss. Möglicherweise zweifeln die Investoren auch daran, dass Rocket zwei Mega-Deals innerhalb weniger Wochen stemmen kann.
So soll es weitergehen
Die Transaktion wurde von den Verwaltungsräten von Rocket und Mr. Cooper einstimmig genehmigt. Der Abschluss wird für das 4. Quartal 2025 erwartet. Zuvor müssen noch die Aktionäre von Mr. Cooper dem Deal zustimmen.
Darüber hinaus müssen noch die üblichen Abschlussbedingungen erfüllt werden, einschließlich der behördlichen Genehmigungen.