Rekord-Börsentag oder Rekord-Manipulation?
Ostern steht vor der Tür und der Markt schlägt Haken. Mal links, mal rechts. Gestern flitzt der S&P 500 sportliche 9,51 Prozent nach oben. An einem Tag! Das ist absoluter Rekord. Wie ich Ihnen angekündigt hatte, kann Trump auf Knopfdruck die Märkte explodieren lassen. Einfach die Zölle für 90 Tage aussetzen (außer China) und schon fließen wieder Billionen von US-Dollar in den Markt.
Wer in den letzten Tagen aus Panik verkauft hat, konnte eine wichtige Lektion lernen: Es hängt davon ab, warum der Markt crasht. Ich hatte Ihnen gesagt, wie schnell das Thema erledigt sein kann und die Kurse wieder hochschnellen. Es war nur eine Frage der Zeit.
S&P 500 im 15-Minuten-Chart
Hier sehen Sie das Kursfeuerwerk im Detail. Am Abend (nachdem ich gestern meinen Newsletter schon geschrieben hatte) schossen die Märkte wieder hoch. Der S&P 500 konnte fast 500 Punkte zulegen! Die riesige grüne 15-Minuten-Kerze wird vermutlich einzigartig in der Geschichte sein.

Und so schön es im Depot vielleicht bei Ihnen aussah – zumindest besser als Anfang der Woche – so bedeutend ist der Hintergrund, wie es zum größten Anstieg an einem Tag kommen konnte. War das reine Manipulation? War das Strategie und Können?
Trump gibt Kaufsignal auf Social Media
Auf der Plattform truthsocial.com veröffentlicht der US-Präsident regelmäßig seine Gedanken oder Nachrichten. Gestern Nachmittag kam dann dieser auffällige Post: „This is a great time to buy!!!“. Wenige Stunden später wurden die Zölle aufgehoben und der Markt explodierte wie nie zuvor.

Ist das sein Schutz vor dem Vorwurf des Insiderhandels? Wenn er der Weltöffentlichkeit vorher bekannt gibt, wann sie kaufen sollen… Es hat mehr als einen faden Beigeschmack. Schließlich geht es hier nicht um ein paar Millionen US-Dollar. Hier hängen Schicksale, Renten und vieles mehr dran.
Wer den Markt absichtlich und wissentlich derart durchschüttelt und nach seiner Nase tanzen lässt, begibt sich auf sehr dünnes Eis.
Oder will Trump den US-Haushalt so finanzieren, in dem die Regierung am Aktienmarkt verdient? Wer vorher weiß was kommt, kann sich entsprechend positionieren. Die Regierung selbst wird hier natürlich nicht großartig aktiv werden können. Aber wer im engsten Kreis ist, braucht vielleicht nicht einmal zwischen den Zeilen lesen zu können, um gut daran verdienen zu können.
Als Trader weine ich diesen riesigen Anstiegen keine Träne nach. Wie schon geschrieben, ist das brandgefährlich und das lohnt sich langfristig nicht. Denn so wie gestern Tesla z.B. 22 Prozent gestiegen ist, geht es dort heute schon wieder 10 Prozent nach unten. Es ist eine Achterbahnfahrt, die Sie immer nur ganz kurze Zeit mitmachen dürfen. Sonst wird Ihrem Depot zu schwindelig.
Logischerweise wird es jetzt viele Posts dazu geben, wer zur richtigen Zeit auf long oder heute wieder short spekuliert hat. Mindestens genauso viele haben sicherlich in die falsche Richtung gewettet und geben das aber nicht bekannt. Deshalb ist die Party von gestern schon fast wieder nichts wert, wenn der S&P 500 heute erneut knapp 5 Prozent fällt. Mal sehen, wann der Markt sich wieder eingependelt hat und Trump ihn in Ruhe lässt.