Paypal: Jetzt wird es Zeit einzusteigen!
Ich hatte Ihnen vor 1,5 Wochen angekündigt, dass wir Paypal im Auge behalten werden. Es gab dort nämlich das Ende einer Verkaufspanik und wir haben in Folge auf günstigere Kurse gewartet. Dass die jetzt so günstig wurden, haben wir dem orangen Mann in den USA zu verdanken.
Die Trendlinie hatte erst gehalten, doch dann kamen die Zölle. Prompt ging es runter in die nächste Unterstützungszone. Das sehen Sie sofort!
Paypal im Tageschart
Der Bär zeigt das Ende der Verkaufsübertreibung. Danach sehe ich immer gerne noch ein tieferes Tief, das uns einen besseren Einstieg bietet. So etwas haben DAX und S&P 500 auch gerade in Arbeit, aber dazu demnächst mehr.
Paypal kann hier einen Boden finden und wieder hochklettern. Dass wir die tiefsten Kurse bereits gesehen haben, ist möglich. Ausschließen will das aber noch nicht. Der Markt läuft derzeit nur hektisch zu Seite. Eine V-Erholung ist das noch nicht.

Deshalb würde ich bei Paypal auch die eingezeichnete rote Zone als Puffer nehmen. Wenn Sie hier Ihren K.O. platzieren hat die Aktie aktuell fast 20 Prozent Luft nach unten. Das sollte reichen, um neue Eskapaden aus dem Weißen Haus auszuhalten.
Vielleicht schlägt ja auch Asien zurück und erhöht die Zölle. Das Spiel können beide Seiten spielen, bis der Welthandel zum Erliegen kommt. Ein selbstgemachtes Corona. Fantastisch, wie heutzutage Diplomatie gelebt wird…
Krise – ja, aber überschaubar
Apropos Pandemie. Das war eine richtige Krise. Da fiel der S&P 500 um 35 Prozent. Das, was wir aktuell haben, ist eine selbstgemachte Behinderung der Weltwirtschaft, die morgen sofort aufgelöst werden kann. Insofern sehen ich es nicht, dass der S&P 500 ähnlich stark einbrechen wird, wie zum Höhepunkt der Pandemie.
Klar, wir hatten davor noch etwas Rückenwind und viel Geld wurde in die Märkte gepumpt. Das ist jetzt wieder abgeflossen. Ein bisschen wie eine Entschlackungskur. Im DAX ist das ja nicht anderes. Wer wusste, dass Merz 1 Billion Euro Sondervermögen in der Schublade findet, konnte vor der Wahl direkt den DAX nach oben schieben. Das ist genauso geschehen. Wenn die Gewinne jetzt mitgenommen wurden, knallt unser Index natürlich wieder auf Werte vor der Bundestagswahl.
Dass wir zwischendurch die 18.500 Punkte sehen, war nur der Panik geschuldet. Heute stehen wir bereits bei 20.280 Punkten. Wie gesagt, die Krise ist deutlich und im Ausmaß überraschend, doch kann sie auch schnell wieder gelöst werden. Ich gebe Trump aktuell maximal ein halbes Jahr, dann schickt er die Kurse wieder Richtung Allzeithochs.