Lennar Corp: US-Bau-Aktie mit 90% Potenzial

Inhaltsverzeichnis

Lennar Corp. zählt zu den führenden Unternehmen im US-amerikanischen Wohnungsbau. Neben dem Bau von Eigenheimen bietet das Unternehmen auch finanzielle Dienstleistungen im Immobilienbereich an. Darüber hinaus ist Lennar im Bereich der gewerblichen Immobilien tätig und investiert in Beteiligungsmanagement. In ausgewählten US-Regionen engagiert sich das Unternehmen zudem als Entwickler von Mehrfamilienhäusern.

Umsatz und Gewinn über Analystenerwartungen

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres erzielte Lennar einen Gewinn von 2,14 US$ pro Aktie, während dieser im Vorjahr noch bei 2,58 US$ lag. Analysten hatten 1,71 US$ prognostiziert. Der Gesamtumsatz des Quartals erreichte 7,63 Milliarden US$, was eine Steigerung gegenüber den 7,31 Milliarden US$ des Vorjahres darstellt. Analysten hatten mit 7,43 Milliarden US$ gerechnet.

Herausforderungen durch Inflation und hohe Zinsen

Lennar-Co-CEO Stuart Miller äußerte sich zur aktuellen Marktsituation und betonte, dass die Nachfrage nach Wohnraum zwar weiterhin hoch sei, jedoch die anhaltend steigenden Zinsen sowie die Inflation das Verbrauchervertrauen beeinträchtigen würden. Zudem erschwere das begrenzte Angebot an bezahlbaren Immobilien vielen potenziellen Käufern den Erwerb von Wohneigentum.

Einstiegswohnungen als kritischer Faktor für den Markt

Der Mangel an bezahlbaren Eigenheimen für Familien stellt seit Jahren eine bedeutende Herausforderung für die US-Wirtschaft dar. Besonders Erstkäufer werden durch steigende Kosten zunehmend vom Markt verdrängt. Um dem entgegenzuwirken, setzen Bauunternehmen verstärkt auf Zinsvergünstigungen und Preisanpassungen, um potenzielle Käufer anzulocken und einen Überbestand an Immobilien zu vermeiden. Dies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Gewinnspannen der Branche.

Bauaktie hat über 90% Kurspotenzial

Fazit: Das schwere Marktumfeld ist klar am Chart zuerkennen. Seit Beginn des Jahres hat die Aktie deutlich verloren. Die Analysten sind dennoch recht positiv. 8 von 21 Analysten raten zum Kaufen und 13 zum Halten. Keine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittlichen Analysten-Kursziel liegt bei 150 US$. Das höchste Kursziel von 200 US$ bietet Ihnen ein Potenzial von über 90%. Mit einem KGV von knapp 8 ist die Bau-Aktie in der Tat niedrig bewertet.