Las Vegas Sands: Die Anleger hatten sich mehr vorgestellt
Die Aktienmärkte hatten in den vergangenen Tagen starke Abverkäufe zu verzeichnen. Dabei wurden wichtige Marken im Chart unterschritten. Irgendwann muss es wieder nach oben gehen – so die Logik – vieler Börsianer – sodass gerade jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einstieg sein könnte.
Könnte die Las-Vegas-Sands-Aktie ein Kandidat für die Watchlist sein? Immerhin legten EBIT und Gewinn 2024 gegenüber dem Vorjahr zu.
Ist Las Vegas Sands wieder in der Spur?
Das Hotel- und Casino-Unternehmen ist nach den verlustreichen Corona-Jahren wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt und belohnt seine Aktionäre wieder mit einer Dividende. Die Vor-Pandemie-Zahlen sind noch außer Reichweite. Eine Begründung könnte sein, dass Glücksspiel auch übers Internet funktioniert, sodass Hotelsuiten und Casinosäle weniger frequentiert werden.

Unternehmensentwicklung Las Vegas Sands | Quelle: aktienscreener.com
Negative Reaktionen auf die letzten drei Quartalszahlen
Obwohl die Entwicklung der fundamentalen Kennziffern im Jahresvergleich zuletzt positiv war, hatten sich die Anleger wohl etwas mehr vorgestellt. Dies ist abzulesen an der Kursreaktion auf die letzten drei Quartalsergebnisse. Hier ist jeweils ein deutliches Minus an den Folgetagen zu erkennen. Momentan hat das Wertpapier das Tief vom vergangenen August unterschritten.
Sofern die Aktie nicht allzu lange unter der gestrichelten Linie notiert, wäre eine Kursreaktion in Richtung der gleitenden Durchschnitte denkbar. Für einen Long-Einstieg wäre das Chance-Risiko-Verhältnis aber nicht attraktiv. Sofern das Wertpapier bald wieder oberhalb der gleitenden Durchschnitte notieren würde, sähe das ganz anders aus. Kursziel wäre das Hoch vom September 2024 bei wesentlich besserem Chance-Risiko-Verhältnis.

Las Vegas Sands (ISIN US5178341070) – 1 Jahr im Tageschart | Quelle: aktienscreener.com
Fazit
Las Vegas Sands genießt offenbar derzeit wenig Vertrauen am Markt. Vertrauen Sie bei Ihren Trading-Entscheidungen am besten auf die Charts.