Fastenal-Aktie klettert stetig

Inhaltsverzeichnis

Wenn an den Börsen – wie in der vergangenen Woche – Panik herrscht, werden viele Anleger verständlicherweise nervös. Es gibt jedoch Aktien, mit denen man als Anleger selbst dann ruhig schlafen kann, wenn die Märkte von heftigen Verkaufswellen erfasst werden.

So einen Wert möchte ich Ihnen heute vorstellen. Die Aktie des US-Unternehmens Fastenal ist „langweilig“ im besten Sinne. Gewinne, Dividenden wie auch der Aktienkurs steigen langsam, aber stetig. Falls Sie nach den jüngsten Marktturbulenzen etwas „Solides“ für Ihr Aktiendepot suchen, könnte die Fastenal-Aktie etwas für Sie sein.

Fastenal: führender Industrie-Zulieferer

Falls Sie Fastenal nicht kennen, möchte ich Ihnen den US-Konzern zunächst vorstellen. Das Unternehmen aus Winona im Bundesstaat Minnesota wurde 1967 als klassischer Schraubenhändler gegründet. Heute ist Fastenal ein führender Industrie- und Bauzulieferer. Das Sortiment umfasst Schraub- und Verbindungselemente, Farben, Schlüssel, Batterien und Drähte.

Die verschiedenen Artikel werden in über 3.500 Niederlassungen in 25 Ländern angeboten. Die besondere Stärke von Fastenal liegt in seiner lokalen Präsenz, verbunden mit einer effizienten Lieferkette und digital unterstützten Lösungen. Die Kundenbindung ist hoch – nicht zuletzt durch die starke Serviceorientierung und tiefgehende Integration in die Betriebsprozesse der Kunden. So hat Fastenal in vielen Betrieben eigene Verkaufsautomaten installiert.

Stetiges Wachstum

Mit diesem Geschäftsmodell wächst Fastenal seit Jahren stetig. Im vergangenen Jahrzehnt wurde der Umsatz verdoppelt und dabei in ausnahmslos jedem Jahr gesteigert. Beim Gewinn gab es nur zweimal einen minimalen Rückgang. Das Ergebnis wuchs im gleichen Zeitraum um rund 140%.

Am Freitag legte der US-Konzern aktuelle Zahlen vor, die im Rahmen der Erwartungen lagen. Im ersten Quartal wuchs der Umsatz um gut 3% auf 1,96 Mrd. Dollar. Höhere Transportkosten sorgten jedoch für einen leichten Rückgang der Gewinnmarge. Der Nettogewinn lag daher mit 298,7 Mio. Dollar nur knapp über dem Vorjahreswert.

Zudem kündigte das Unternehmen eine weitere Dividendenerhöhung an. Die Quartalsdividende steigt um gut 2% auf 44 Cent je Aktie, nachdem sie erst im Januar um 10% auf 43 Cent je Aktie erhöht worden war. Fastenal steigert die Ausschüttung nunmehr seit 27 Jahren ununterbrochen und zählt damit zu den Dividenden-Aristokraten. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 2,2%.

Quelle: www.aktienscreener.com

Aufwärtstrend ungebrochen

Bei den jüngsten Verkaufswellen hat sich die Fastenal-Aktie gut aus der Affäre gezogen. Der Kurs drehte im Bereich der 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt, umgehend nach oben und notiert gerade einmal 4% unter seinem Allzeithoch, das im November vergangenen Jahres bei rund 85 Dollar erreicht wurde.

Der Aufwärtstrend ist ungebrochen. Beruhigt sich die Lage am Markt, sollte einem baldigen Angriff auf das Rekordhoch nichts im Wege stehen. Gelingt der Ausbruch auf neue Hochs, ist die runde 100-Dollar-Marke das nächste Ziel. Für Anleger, die ruhig schlafen möchten, bleibt die „langweilige“ Fastenal-Aktie ein spannendes Investment.