Die besten Goldminen-Aktien für die neue Goldrallye!

Inhaltsverzeichnis

Wir befinden uns bei Gold in einem neuen Gold-Bullenmarkt. Egal welche weltwirtschaftlichen, fiskalpolitischen und geopolitischen Szenarien Sie ansetzen: Gold gewinnt immer. Trump will die Zinsen in den USA senken: Gut für Gold. Trump will eine Abwertung des US-Dollar: Gut für Gold.

Unsicherheit über die wirtschaftliche Zukunft in Europa, China und weiten Teilen der Welt (Rezession etc.): Gut für Gold. Nun kommt auch noch die Börse hinzu: Die Markttechnik und Charttechnik beim Metall der Könige haben sich in den letzten Monaten massiv verbessert: Gut für Gold. Nun steigen auch die Institutionellen Investoren ein: Noch besser für Gold.

Mein langfristiges Kursziel für Gold liegt deshalb bei 7.000 bis 8.000 USD/Unze. Mit einer dann durchaus wahrscheinlichen Übertreibung nach oben durch euphorisierte Börsianer könnte Gold sogar 10.000 USD/Unze erreichen. Noch größere Gewinnchancen werden die Aktien von Goldminenunternehmen bieten. Denn deren Gewinne werden mit steigenden Goldpreisen explodieren.

Goldproduzenten stehen vor heißer Wachstumsphase

Diesen Punkt des neuen Gold-Bullenmarktes verstehen viele Anleger nicht: Ein neuer Gold-Bullenmarkt bedeutet, dass wir einen neuen und explosiven Wachstumszyklus bei den Goldproduzenten beginnen. Das macht Goldproduzenten jetzt so spannend. Nicht die Aktien der Explorer. Denn die fördern noch kein Gold.

Sie wissen: Die Börse liebt Wachstum. Ein Sektor, wo wir in den kommenden Jahren massives Wachstum sehen werden: Der Gold- und Silberminensektor. Durch die steigenden Goldpreise in der Goldrallye werden die Gold-Produzenten in den kommenden Jahren zum exklusiven Kreis der Wachstumsunternehmen aufsteigen!

Deshalb empfehlen wir im Börsendienst Taipan seit Monaten den aggressiven Einstieg in Aktien von Goldproduzenten. Denn die profitieren schon heute von den steigenden Goldpreisen – durch höhere Preise bei ihren Goldverkäufen und durch die Aufwertung der Goldreserven in ihren Projekten.

Jetzt schlägt die Stunde der Goldproduzenten

Dazu kommt noch ein weiterer Punkt: Viele Bewertungen von kleinen Gold-Juniorproduzenten und vor allem von Explorern sind noch spottbillig. Damit bietet sich den Goldproduzenten jetzt die Möglichkeit, weitere Gold- und Silberprojekte zu günstigen Preisen zu kaufen.

Nicht nur das: Da die Goldunternehmen nun mehr Gewinne machen, haben sie mehr Cash für Übernahmen. Das ist die perfekte Konstellation für die Goldproduzenten, um auch noch die Wachstumsfantasie für die Zukunft zu erhöhen. Clevere Börsianer positionieren sich deshalb noch rechtzeitig in Gold- und Silberminen-Aktien.

Fazit:

Goldproduzenten sind perfekt für die jetzige Phase des neuen Gold-Bullenmarkt positioniert, der gerade erst gestartet ist. Anleger sollten sich auf die großen Senior-Produzenten oder die mittelgroßen Junior-Produzenten fokussieren. Die heiße Phase der kleinen Explorer-Aktien kommt erst später.