Siemens Healthineers-Aktie: Besser als erwartet

Siemens Healthineers-Aktie: Besser als erwartet
Sundry Photography / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Siemens Healthineers-Aktie ist nach der Präsentation der Zahlen für das 1. Quartal von 2024/2025 (per Ende Dezember) deutlich um knapp 6 Prozent geklettert und notiert aktuell bei rund 57 Euro (Stand: 06. Februar 2025, ca. 12 Uhr). Damit hat das Papier im bisherigen Börsenjahr bereits 12 Prozent zugelegt und den höchsten Stand seit März 2024 erreicht.

Der Grund für den Kurssprung im Vormittagshandel: Mit dem Umsatz- und Gewinn-Wachstum in Q1 hat der Medizintechnik-Konzern die Erwartungen übertroffen und ist stark in das neue Geschäftsjahr gestartet. Im Zuge dessen hat die Siemens-Tochter auch die Prognose für 2025 bestätigt.

Siemens Healthineers überzeugt in Q1

Im Auftaktquartal des aktuellen Geschäftsjahres (welches bis Ende September läuft) hat Siemens Healthineers trotz des weiterhin schwächelnden China-Geschäftes deutlich mehr Umsatz erzielt. Die Erlöse kletterten auf vergleichbarer Basis um 5,7 Prozent auf rund 5,48 Milliarden Euro. Im Vorfeld hatten die Analysten im Schnitt mit 5,37 Milliarden Euro gerechnet.

Auch beim Gewinn konnte das Unternehmen in Q1 zulegen: Das bereinigte EBIT stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf 822 Millionen Euro und der Gewinn je Aktie landete bei 0,51 Euro. Auch hier übertraf Siemens Healthineers jeweils die Erwartungen. Für das Gesamtjahr plant der Konzern weiterhin mit einem Umsatzwachstum (auf vergleichbarer Basis) zwischen 5 und 6 Prozent sowie mit einem bereinigten Ergebnis je Aktie zwischen 2,35 und 2,50 Euro.

Siemens Healthineers-Aktie: Wachstumspfad bestätigt

Mit gut 57 Euro notiert die Siemens Healthineers-Aktie heute so hoch wie selten in den letzten Jahren. 2023 und 2024 wurden Kurse in diesem Bereich jeweils nur kurzfristig erreicht. Und auch das Rekordhoch von knapp 67 Euro von Ende 2021 ist aktuell fast schon in Sichtweite.

Und das nicht ohne Grund: Siemens Healthineers wächst weiterhin profitabel. Auch das schwächelnde China-Geschäft ist momentan kein Bremsklotz für den Medizintechnik-Konzern und der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr ist sehr ordentlich. Mit dem starken Q1 hat sich die Siemens-Tochter in eine gute Ausgangsposition gebracht.

Siemens Healthineers-Aktie, 10 Jahre – Quelle: https://aktienscreener.com/