Siemens-Energy-Aktie: Unfassbare Zahlen

Siemens-Energy-Aktie: Unfassbare Zahlen
Rafael Henrique / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Die Osterwoche lässt uns etwas Zeit zum Durchatmen. Ich hoffe, Sie haben sich am Wochenende schon etwas entspannt. In der neuen Woche wird es recht zügig wieder zur Sache gehen. Donald Trump steht unter Druck, um seine Zollaktivitäten weiter voranzutreiben – und sich vielleicht von einigen seiner Aktivitäten zu verabschieden.

Eine Aktie, die sich unbeeindruckt zeigt, ist derzeit die Siemens Energy. Sie wissen vielleicht: Diese Aktie habe ich einige Male analysiert, auch in der Anfangsphase der Zolldiskussionen. Mittlerweile sieht es für den Dax-Konzern sehr gut aus.

Die Zahlen waren nun sehr gut!

Jüngst hat der Konzern unbeeindruckt von den Zolldiskussionen seine Prognose zum laufenden Jahr vorgelegt. Dabei hat Siemens Energy die Gewinnprognose kräftig angehoben. Bis zum Ende des Geschäftsjahres am 30.9. soll der Nettogewinn auf bis zu 1 Mrd. Euro steigen, hieß es.

Das ist eine großartige Nachricht, denn die bisherigen Schätzungen gingen von Werten von zwischen 600 und 650 Millionen Euro aus. Die Schätzungen sind also um den Faktor 50 % übertroffen.

Grundlage dieser Wachstumszahlen ist die erhöhte Erwartung an den Umsatz. Bis dato war der Konzern davon ausgegangen, der Umsatz könne sich bspw. um 8 % erhöhen. Jetzt sieht die Leitung eine Spanne zwischen 13 % und 15 % als realistisch an. Das ist eine höhere Planungssicherheit auch für Sie, wenn Sie in der Aktie engagiert sind. Denn Umsätze lassen sich auf Basis der vorhandenen Projekte besser kalkulieren als die Gewinne. Es sieht also gut aus.

Die Börse reagiert für die Aktie positiv

Im kommenden Jahr wird Siemens Energy meiner Einschätzung nach sogar noch höhere Gewinne erwirtschaften. Bis zu 1,7 – 1,8 Mrd. Euro, so die aktuelle Vision. Das würde auch bedeuten, dass die Aktie bezogen auf das KGV nicht mehr so teuer wäre wie aktuell angenommen. Sie müssen dann vielleicht mit einem KGV von zwischen 25 und 30 kalkulieren.

Bei einem Unternehmen, das so gut im Geschäft ist, halte ich diese Kennziffer nicht einmal mehr für zu hoch. Die Börsen haben am vergangenen Donnerstag den Kurs um gut 11 % nach oben getrieben. Solche Reaktionen allerdings sind sicherlich übertrieben. Typischerweise würde ich in einer solchen Situation, die bis zum Allzeithoch führte, den Einstieg zu tieferen Kursen avisieren.

Dafür müssten Sie – wenn Sie dies machen wollen -, einfach nur tiefere Kauforders setzen, die Phasen von Gewinnmitnahmen für Sie ausnutzen.