Siemens Energy-Aktie: Starke neue Prognose

Siemens Energy-Aktie: Starke neue Prognose
Rafael Henrique / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Siemens Energy-Aktie ist nach der Präsentation der vorläufigen Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2024/2025 (per Ende März) deutlich um mehr als 10 Prozent auf ein neues Rekordhoch von knapp 65 Euro geklettert. Aktuell notiert das Papier bei etwa 64,50 Euro und hat seit Jahresbeginn rund 27 Prozent zugelegt (Stand: 17. April 2025, ca. 11 Uhr).

Siemens Energy hat zuletzt deutlich mehr Umsatz erzielt als im Vorjahr und auch das Ergebnis vor Sondereffekten hat kräftig zugelegt. Als Konsequenz hat der DAX-Konzern die bisherige ohnehin nicht unambitionierte Prognose für 2025 spürbar angehoben. In diesem Umfeld ist die Siemens Energy-Aktie auch nach der gigantischen Rally der letzten eineinhalb Jahre interessant für Anleger.

Siemens Energy überzeugt im 2. Quartal

Mit etwa 9,96 Milliarden Euro hat Siemens Energy in Q2 von 2024/2025 knapp 21 Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig kletterte der Auftragseingang auf 14,43 Milliarden Euro (plus 52 Prozent). Das Ergebnis vor Sondereffekten landete bei 906 Millionen Euro (Vorjahr: 170 Millionen Euro) und die Marge bei 9,1 Prozent.

Bei den starken Zahlen hat Siemens Energy auch die Erwartungen deutlich übertroffen – gerechnet wurde beispielsweise mit einer Marge von 6,2 Prozent. Die höhere Prognose für das Gesamtjahr erscheint in diesem Kontext logisch. Für 2025 rechnet das Unternehmen nun mit einem Umsatzplus zwischen 13 und 15 Prozent (zuvor 8 bis 10 Prozent) sowie mit einer Marge vor Sondereffekten zwischen 4 und 6 Prozent (zuvor 3 bis 5 Prozent).

Siemens Energy-Aktie: Neues Allzeithoch, gute Aussichten

Wer gedacht hat, dass die Siemens Energy-Aktie nach der Performance in 2024 in diesem Jahr mit Rücksetzern zu kämpfen haben wird, hat sich bislang getäuscht. Im Gegenteil: Die sehr starken Q2-Zahlen haben dem Papier mal wieder ein neues Allzeithoch beschert. Und die Aussichten für die kommenden Quartale bleiben gut bis sehr gut.

Das Unternehmen wächst profitabel und der deutlich gestiegene Auftragseingang (fast das 1,5-fache des Umsatzes im letzten Quartal) zeigt, dass das die Richtung auch mittelfristig stimmt. Zwar ist nicht sicher, wie viel hier bei der starken Performance der Aktie bereits eingepreist ist. Für Anleger bleibt die Siemens Energy-Aktie trotzdem auch in 2025 eine spannende Investment-Option.

Siemens Energy-Aktie, 3 Jahre – Quelle: https://aktienscreener.com