SAP-Aktie: Superlative, Quartalszahlen und Kursziele

Der Kurs der SAP-Aktie ist zum Handelsstart leicht gestiegen und notiert aktuell bei gut 248 Euro (Stand: 01. April 2025, ca. 10 Uhr). Damit steht seit Jahresbeginn zwar ein Plus von 5 Prozent auf der Kurstafel, das Rekordhoch aus Mitte Februar (über 280 Euro) ist allerdings noch ein gutes Stück entfernt.
Für Anleger bleibt die Aktie im aktuellen Umfeld spannend, denn Rücksetzer können unter Umständen auch eine gute Einstiegsgelegenheit sein. Der Software-Gigant wird in 3 Wochen die ersten Quartalszahlen des Jahres präsentieren. Zudem machte SAP zuletzt positive Schlagzeilen: Das Unternehmen ist seit letzter Woche der wertvollste Konzern Europas.
SAP überholt Novo Nordisk – frische Zahlen im Visier
Während der Aktienkurs des dänischen Konzerns Novo Nordisk in den letzten Monaten schwach performte, konnte die SAP-Aktie unterm Strich deutlich zulegen. Die Folge: SAP hat Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen in Europa abgelöst – mit einer Marktkapitalisierung von aktuell etwa 290 Milliarden Euro.
Selbst kurzfristig haben diese Superlative rund um die SAP-Aktie kaum Auswirkungen auf den Kurs des Papiers, sie unterstreichen allerdings die Relevanz des Unternehmens für Deutschland und Europa. Worauf Anleger nach dem Minus der letzten Wochen eher schauen sollten, sind die kommenden Quartalszahlen. Am 22. April wird der Software-Riese die ersten Zahlen für das Geschäftsjahr 2025 präsentieren.
SAP-Aktie: Die Kursziele stimmen optimistisch
Ob der Quartalsbericht in 3 Wochen der SAP-Aktie einen echten Schub verleihen kann, bleibt abzuwarten. Unter Umständen spiegeln sich in dem kommenden Zahlenwerk auch die konjunkturellen Unsicherheiten wider. Mittel- und langfristig hingegen sieht es für das Papier von SAP jedoch sehr gut aus – bestätigt wird das durch viele positive Kursziele von Analysten.
Das Downgrade der DZ Bank Anfang März (Kursziel von 248 auf 210 Euro gesenkt) bleibt eine große Ausnahme. Viele Analysten sehen das Kursziel der SAP-Aktie knapp unter oder auch über der Marke von 300 Euro. Zuletzt hat JP Morgan vor knapp 2 Wochen das Kursziel für das DAX-Papier bei 300 Euro bestätigt. Die Rücksetzer der SAP-Aktie seit dem Allzeithoch sind für viele übertrieben und haben für neues Kurspotenzial gesorgt.

Quelle: https://aktienscreener.com