Nordex-Aktie: Auftragsboom und gute Aussichten

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Nordex-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel um etwa 3 Prozent geklettert und notiert aktuell bei knapp 15 Euro (Stand: 02. April 2025, ca. 11 Uhr). Zuletzt hatte das Papier von dem Mehrjahreshoch Mitte März (über 17 Euro) eingebüßt, seit Ende Februar steht jedoch weiterhin ein sattes Plus von fast 30 Prozent auf der Kurstafel.

Der Windkraft-Konzern hatte zunächst gute Zahlen für 2024 und eine starke Prognose für das laufende Jahr präsentiert. Danach hat die Aussicht auf Milliarden-Investitionen in den Klimaschutz im Rahmen der geplanten Sonderschulden für Auftrieb gesorgt. Heute wird die Nordex-Aktie von neuen Großaufträgen gestützt – die Aussichten für das Unternehmen sind insgesamt sehr gut.

Nordex mit Aufträgen aus der Türkei und Finnland

Heute hat Nordex einen großen Auftrag aus der Türkei gemeldet: Insgesamt 108 Turbinen des Konzerns mit einer Gesamtleistung von 750 Megawatt sollen bis 2027 in zwei Windparks stehen. Bereits gestern meldete das Hamburger Unternehmen die Bestellung von 70 Turbinen für Finnland (durch ein schwedisches Unternehmen).

Die beiden jüngsten Großaufträge passen ins Bild: Nordex hat in Q4 von 2024 nochmal zugelegt und rechnet für das laufende Jahr mit einem Umsatz zwischen 7,4 und 7,9 Milliarden Euro (2024: 7,3 Milliarden Euro) sowie mit einer EBITDA-Marge zwischen 5,0 und 7,0 Prozent (2024: 4,1 Prozent). Das mittelfristige Marge-Ziel bleibt 8 Prozent.

Nordex-Aktie: klarer Aufwind

Die guten Nachrichten reihen sich ein. Nordex ist zurück in der Gewinnzone und wächst profitabel. Im aktuellen Umfeld ist das mittelfristige Ziel einer EBITDA-Marge von 8 Prozent absolut realistisch und auch in Deutschland kann das Unternehmen in den nächsten Jahren mit weiteren Aufträgen rechnen. Massive Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz dürften auch der Windkraft-Branche helfen.

Der Kurs der Nordex-Aktie ist zuletzt bis Mitte März so stark gestiegen, dass die jüngsten Rücksetzer nicht problematisch sind. Im Gegenteil: Mittel- und langfristig sind die Aussichten für die Nordex-Aktie mindestens gut. Das bestätigte im März auch die Analyse von Goldman Sachs, in der das Kursziel für das Papier von 20,10 auf 22,60 Euro angehoben wurde.

Quelle: https://aktienscreener.com