Hugo Boss-Aktie: 2025 wird spannend
Der Kurs der Hugo Boss-Aktie konnte zuletzt von den teils positiven Zahlen der Konkurrenz in der Luxus-Branche profitieren. Aktuell notiert das Papier des Konzerns bei gut 44 Euro – und damit etwa im Bereich von Anfang Januar (Stand: 03. Februar 2025, ca. 10 Uhr). Im Börsenjahr 2024 war der Kurs der Hugo Boss-Aktie noch um rund 35 Prozent eingebrochen.
Für Anleger stellt sich nun die Frage, ob der Titel schon die nachhaltige Trendwende eingeläutet hat bzw. was das aktuelle Jahr 2025 bringen wird. Im März wird der Mode-Konzern die Zahlen für das letzte Jahr veröffentlichen. Spannend wird hierbei allerdings der Blick nach vorne: Zieht die Nachfrage wieder an und kann Hugo Boss in Sachen Profitabilität zulegen?
Hugo Boss – darauf kommt es jetzt an
Vergangenen Sommer hatte Hugo Boss die Prognose für das Gesamtjahr einkassiert. Die gesamte Luxus-Branche hatte mit einer schwachen Nachfrage (unter anderem aus China) zu kämpfen. Die Folge: Das Unternehmen aus Metzingen plant für 2024 noch mit einem Umsatzplus zwischen 1 und 4 Prozent sowie mit einem EBIT zwischen 350 und 430 Millionen Euro (minus 15 Prozent und plus 5 Prozent im Vergleich zu 2023).
Ob und wie Hugo Boss die Zielspannen erreicht hat, wird sich am 13. März zeigen, wenn das Unternehmen die Zahlen für letztes Jahr präsentiert. Mit großen Überraschungen wird hier nach dem durchwachsenen Jahr nicht gerechnet. Vielmehr richtet sich der Fokus der Anleger auf 2025 – ein positiver Ausblick könnte auch der Hugo Boss-Aktie frische Impulse liefern.
Hugo Boss-Aktie: Analysten vorsichtig bis vorsichtig optimistisch
Grundsätzlich ist die Hugo Boss-Aktie – vor allem nach dem Kurseinbruch von 2024 – nicht unattraktiv bewertet. Die mittelfristigen Aussichten für den Mode-Konzern stimmen prinzipiell. Allerdings hat Hugo Boss das Ziel von 5 Milliarden Euro Umsatz (ursprünglich für 2025 geplant) verschieben müssen. Für das Unternehmen ist zunächst wichtig, ob die Nachfrage-Schwäche in 2025 überwunden werden kann.
Zum Jahresstart haben auch die Analysten unterschiedlich aber insgesamt eher positiv auf die Hugo Boss-Aktie geschaut: Während beispielsweise Jefferies das Kursziel von 50 auf 45 Euro gesenkt hat, bestätigte etwa die Deutsche Bank ihr Kursziel von 52 Euro.
Quelle: https://aktienscreener.com