Hannover Rück-Aktie: Prognose für 2025 bestätigt
![Hannover Rück-Aktie: Prognose für 2025 bestätigt](https://static.investor-verlag.de/wp-content/uploads/2022/12/hannover-re-red-nmann77-ado-824x434.jpeg)
Der Kurs der Hannover Rück-Aktie ist nach der Präsentation vorläufiger Geschäftszahlen für 2024 leicht gesunken und notiert aktuell bei gut 254 Euro (Stand: 06. Februar 2025, ca. 11.30 Uhr). Damit hat das Papier seit Herbst unterm Strich nicht mehr zulegen können – das Allzeithoch aus Oktober 2024 (rund 265 Euro) ist allerdings weiter in Sichtweite.
Bei den vorläufigen Zahlen sind zum einen Preisrückgänge bei Vertragserneuerungen von Anfang Januar aufgefallen. Der Rückversicherer hat jedoch die erst im Herbst angehobene Gewinn-Prognose für 2024 erreicht und auch die Zielsetzung für das aktuelle Jahr bestätigt. Die Branche hat insgesamt weiterhin Rückenwind.
Hannover Rück mit vorläufigen Zahlen für 2024
Bei den jüngsten Neuverhandlungen der Verträge hat Hannover Rück einen Preisrückgang verkraften müssen – die Konzernspitze zeigt sich insgesamt dennoch zufrieden und spricht von einem angemessenen Niveau der Preise in Bezug auf die Risiken. Was das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 betrifft, konnte Hannover Rück überzeugende Zahlen vorlegen.
Der Rückversicherungsumsatz lag bei 26,4 Milliarden Euro und das EBIT bei 3,3 Milliarden Euro. Wie nach Q3 prognostiziert kletterte der Konzerngewinn auf ein Rekordniveau von 2,3 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr plant Hannover Rück einen leichten Anstieg des Gewinns auf 2,4 Milliarden Euro. Dieses Ziel knüpft das Unternehmen wenig überraschend an eine relativ stabile Großschadensbelastung, welche den erwarteten Wert von 2,1 Milliarden Euro nicht wesentlich übersteigt (Quelle: Pressemitteilung von Hannover Rück vom 6. Februar).
Hannover Rück-Aktie: Stabile Aussichten
Im März wird Hannover Rück vollständige Zahlen für das letzte Geschäftsjahr veröffentlichen. Stand jetzt ist hierbei allerdings eher nicht mit großen Überraschungen zu rechnen. Ob der drittgrößte Rückversicherer der Welt in 2025 erneut wie geplant Gewinn-Rekorde erzielen wird, dürfte sich erst Stück für Stück in den kommenden Quartalen zeigen.
Die Analysten sind indes mehrheitlich (vorsichtig) optimistisch bezüglich der Kursziele der Hannover Rück-Aktie. Beispielsweise JP Morgan hat heute nach den frischen Zahlen das Kursziel von 300 Euro bestätigt. Andere Analysten sind da zum Teil deutlich pessimistischer (Barclays mit Kursziel 220 Euro) oder noch optimistischer (Jefferies mit Kursziel 320 Euro).
![](https://static.investor-verlag.de/wp-content/uploads/2025/02/Hannover-Rueck_0602.jpg)
Quelle: https://aktienscreener.com/