Dräger-Aktie: Dividende und Kurs steigen deutlich
Der Kurs der Dräger-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel deutlich um rund 8 Prozent geklettert und notiert mit etwa 69 Euro auf einem neuen Mehrjahreshoch (Stand: 01. April 2025, ca. 11.30 Uhr). Der Raketenstart zu Beginn des Börsenjahres konnte damit in den letzten Wochen fortgesetzt werden – seit Anfang Januar steht nun ein Plus von satten 50 Prozent auf der Kurstafel.
Das gestern vorgestellte Zahlenwerk bezüglich des Geschäftsjahres 2024 hielt für Anleger zwar kaum Überraschungen bereit. Der Grund: Drägerwerk hatte bereits im Januar vorläufige Eckdaten für das Vorjahr sowie einen Ausblick auf 2025 veröffentlicht. Die im letzten Jahr angekündigte Dividendenpolitik kommt allerdings gut an – die Ausschüttung soll deutlich steigen.
Drägerwerk blickt optimistisch auf 2025
Wie bereits bekannt hat Drägerwerk in 2024 mit rund 3,37 Milliarden Euro währungsbereinigt minimal mehr Umsatz erzielt als im Vorjahr. Vor allem die EBIT-Marge von 5,8 Prozent (2023: 4,9 Prozent) sowie der Konzernüberschuss von knapp 125 Millionen Euro (2023: 112 Millionen Euro) können sich sehen lassen.
Für das aktuelle Jahr 2025 plant das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum zwischen 1 und 5 Prozent sowie mit einer EBIT-Marge zwischen 3,5 und 6,5 Prozent. Gut für Anleger: Nach der aktualisierten Dividendenpolitik von Dräger sollen mindestens 30 Prozent des Konzerngewinns an die Aktionäre ausgeschüttet werden.
Im Hinblick auf die konkrete Dividende bedeutet das eine ordentliche Anhebung in diesem Jahr. Nach 1,74 Euro (je Stammaktie) bzw. 1,80 Euro (je Vorzugsaktie) sollen nun 1,97 bzw. 2,03 Euro je Aktie ausgeschüttet werden.
Dräger-Aktie: Befreiungsschlag
In den ersten 3 Monaten des Jahres hat sich die Dräger-Aktie aus einer mehrjährigen Seitwärtsphase herauskatapultiert und notiert aktuell so hoch wie zuletzt in 2021. Seit Ende 2021 verharrte der Kurs des Papiers meist in einer Spanne zwischen 40 und 55 Euro. Ob die Kursexplosion in 2025 fortgesetzt werden kann, bleibt allerdings abzuwarten.
Auf der einen Seite überzeugt Drägerwerk aktuell mit einer anlegerfreundlichen Dividendenpolitik und mit gesteigerter Profitabilität. Auf der anderen Seite sind die Prognose-Spannen für 2025 noch recht groß. Dass der Medizintechnik-Konzern das sehr ordentliche Jahr 2024 in diesem Jahr toppen kann, ist derzeit entsprechend noch unklar – das Momentum ist allerdings auf der Seite der Drägerwerk-Aktie.

Quelle: https://aktienscreener.com/