Commerzbank-Aktie: Starke Zahlen und mehr Dividende
Der Kurs der Commerzbank-Aktie ist nach der Präsentation der sehr guten vorläufigen Zahlen Ende letzter Woche auf den höchsten Stand seit fast 14 Jahren geklettert. Aktuell notiert das Papier knapp darunter bei rund 18,50 Euro – seit Anfang Januar ist der Kurs 17 Prozent im Plus und auf Jahressicht sind es sogar satte 70 Prozent.
Bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für 2024 hat die Commerzbank unter anderem beim Gewinn überzeugt und die Erwartungen übertroffen. Daneben punktet die Bank auch mit einer deutlich höheren Dividende und der attraktiven Planung für Kapitalrückführungen in den nächsten Jahren. Das Thema der möglichen Übernahme durch die italienische UniCredit rückt so zunächst wieder in den Hintergrund.
Commerzbank überzeugt mit Rekordgewinn in 2024
Beim Zinsüberschuss hatte die Commerzbank nach den Q3-Zahlen 8,2 Milliarden Euro prognostiziert – mit 8,33 Milliarden Euro lag dieser nun über der eigenen Schätzung. Noch erfreulicher ist das Nettoergebnis von 2024: Dieses landete mit 2,68 Milliarden Euro deutlich über der eigenen Prognose von 2,4 Milliarden Euro sowie über den Erwartungen der Analysten (im Schnitt 2,47 Milliarden Euro).
Durch das starke Ergebnis hat die Commerzbank nun auch eine Anhebung der Dividende angekündigt. Hatte die Bank im Vorjahr noch 0,35 Euro je Aktie ausgeschüttet, soll die Dividende nun auf 0,65 Euro je Aktie steigen. Das entspricht beim aktuellen Kurs einer Dividendenrendite von etwa 3,5 Prozent.
Commerzbank-Aktie: Auch der Ausblick stimmt
Für Anleger ist die Commerzbank-Aktie nach der Rally (plus 200 Prozent in knapp 3 Jahren) auch in 2025 interessant. Denn hier stimmt auch der Ausblick. Beispielsweise plant das Unternehmen in den Jahren 2025 bis 2027 jeweils mehr als 90 Prozent der Gewinne über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre auszuschütten.
Auch die Analysten blicken mehrheitlich eher optimistisch auf die Commerzbank-Aktie. Warburg Research etwa hat das Kursziel zuletzt von 17,60 auf 20 Euro angehoben. Kurzfristig wird für Anleger ein Termin Ende kommender Woche relevant: Der Kapitalmarkttag am 13. Februar könnte der Commerzbank-Aktie frische Impulse liefern.
Commerzbank-Aktie – 3 Jahre, Quelle: https://aktienscreener.com/