Adidas-Aktie: Absturz nach Zoll-Hammer

Adidas-Aktie: Absturz nach Zoll-Hammer
David Bokuchava / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Adidas-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel um rund 10 Prozent eingebrochen und notiert erstmals seit fast einem Jahr wieder unter der Marke von 200 Euro (Stand: 03. April 2025, ca. 14 Uhr). Der Grund ist das beherrschende Thema des Tages: Die angekündigten Zölle von US-Präsident Donald Trump.

Diese sind nicht nur höher ausgefallen als erhofft, sondern sind vor allem für die Sportartikel-Industrie eine schlechte Nachricht. Diese produziert einen Großteil ihrer Produkte in Südostasien – hier sollen besonders hohe Zölle eingeführt werden. Auch für Adidas sind das schlechte Nachrichten, trotzdem könnte der heutige Absturz auch eine Chance für Anleger sein.

Adidas, Nike und Puma – das Zoll-Drama für die Sportartikelhersteller

US-Donald Trump hat hohe Zölle praktisch für die ganze Welt angekündigt. Einige Länder sind allerdings stärker betroffen als andere. So werden zum Beispiel künftig in Vietnam 46 Prozent und in Indonesien 32 Prozent Zölle auf alle Waren erhoben. Für die Sportartikel-Giganten wie Adidas, Nike und Puma ist das ein herber Schlag.

Denn ein Großteil der Produkte dieser Konzerne wird in Ländern in Fernost gefertigt. Dass die Adidas-Aktie nach der gestrigen Ankündigung der Zölle unter die Räder gekommen ist, ist daher keine Überraschung: Der DAX-Konzern produziert beispielsweise 39 Prozent seiner Schuhe in Vietnam. Auch Indonesien oder Kambodscha (49 Prozent Zölle) sind wichtige Produktions-Standorte für Adidas.

Adidas-Aktie: Neue Probleme – trotzdem Chancen

Die Zoll-Ankündigungen sind so gravierend, dass sie Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben werden. Für die Sportartikel-Industrie sind die Zölle noch schwieriger als befürchtet, da es wichtige Produktions-Länder deutlich härter getroffen hat. Auch bei Adidas – Dauer-Konkurrent Nike ist vermutlich noch stärker betroffen – wird das zu spüren sein.

Allerdings hat die Adidas-Aktie im heutigen Handel einen heftigen Abschlag verbucht, was eventuell auch eine gute Einstiegsgelegenheit sein könnte. Noch ist unklar, ob der DAX-Konzern das Comeback in 2025 fortsetzen kann. Erste Analysten-Stimmen bleiben trotz Trumps Zöllen jedenfalls optimistisch: Die UBS hat heute das Kursziel der Adidas-Aktie bei 289 Euro bestätigt.

Quelle: https://aktienscreener.com