Daimler Truck-Aktie: Kursziele nach Prognose für 2025 stabil

Daimler Truck-Aktie: Kursziele nach Prognose für 2025 stabil
filmbildfabrik / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Daimler Truck-Aktie ist im Rahmen der Präsentation des Geschäftsberichtes im Vormittagshandel leicht gestiegen und notiert aktuell etwas unter 40 Euro (Stand: 14. März 2025, ca. 11 Uhr).

Zuletzt war das Papier des Nutzfahrzeug-Herstellers nach neuen Ankündigungen von US-Präsident Trump auf Talfahrt gegangen und ist erstmals seit Januar wieder nachhaltig unter die Marke von 40 Euro gerutscht. Dennoch: Seit Jahresbeginn steht weiterhin ein Plus von rund 8 Prozent auf der Kurstafel.

Nach den Geschäftszahlen für 2024 richtet sich der Blick der Anleger nun nach vorne. Das laufende Jahr dürfte aus mehreren Gründen herausfordernd bleiben. Daimler Truck rechnet für 2025 jedoch mit einem Anstieg des bereinigten EBIT sowie mit einer soliden Umsatzrendite. Die Analysten bleiben meist optimistisch.

Daimler Truck mit ordentlichen Zahlen in schwierigem Fahrwasser

Mit einem bereinigten EBIT von knapp 4,7 Milliarden Euro hat Daimler Truck das Ergebnis des starken Vorjahres erwartungsgemäß deutlich verfehlt. Auch der Umsatz blieb mit 54,1 Milliarden Euro unter den 55,9 Milliarden von 2023. Auf das bereits laufende Jahr blickt das DAX-Unternehmen vorsichtig optimistisch.

Die Prognose für 2025 lautet: Bei maximal stabilen Umsätzen soll das bereinigte EBIT zwischen 5 und 15 Prozent klettern. Die Umsatzrendite (in 2024 bei 8,9 Prozent) soll in diesem Jahr zwischen 8 und 10 Prozent landen – je nach ökonomischer und geopolitischer Entwicklung. Vor allem das zuletzt starke US-Geschäft könnte politischen Gegenwind bekommen.

Daimler Truck-Aktie: Große Herausforderungen – und Langfrist-Chancen

Die letzten Handelstage haben gezeigt, wie fragil die Lage des Nutzfahrzeug-Herstellers ist. Die Ankündigung des US-Präsidenten Donald Trump, dass die eingeführten strengeren Emissionsvorschriften für Lkw in den USA wieder zurückgenommen werden könnten, hat für einen Kurseinbruch bei der Daimler Truck-Aktie gesorgt. Die Notwendigkeit für den Erwerb neuer Lkws könnte dadurch verschoben werden.

Auch der Zollkonflikt etwa mit Mexiko (Daimler Truck fertigt dort viele US-Modelle) könnte das US-Geschäft bremsen. Für das Geschäftsjahr 2025 bleibt entsprechend eine gewisse Unsicherheit, was an den sehr ordentlichen Langfrist-Aussichten allerdings wenig ändert. Beispielsweise dürfte das Europa-Geschäft mittelfristig von dem angekündigten Sparprogramm profitieren.

Für Anleger ebenfalls wichtig: Die Dividende bleibt für 2024 stabil bei 1,90 Euro je Aktie (die Dividendenrendite liegt beim aktuellen Kurs bei 4,8 Prozent). Nach den frischen Zahlen haben die Analysten ihre Kursziele für die Daimler Truck-Aktie reihenweise bestätigt. Derzeit wird das DAX-Papier beispielsweise zwischen 44 Euro (UBS und Goldman Sachs) sowie 56 Euro (JP Morgan) gesehen.

Quelle: https://aktienscreener.com