Citigroup: Nach scharfer Korrektur Kurspotenzial bis 110 US-Dollar
Die Citigroup Inc. ist eine weltweit agierende Bank, die 1998 aus der Fusion der Citibank und der Travelers Group entstanden ist. Die Bank bietet ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden, staatliche Institutionen sowie Regierungen. Zu den Kerngeschäften zählen Consumer Banking, Kreditvergabe, Corporate- und Investment Banking, Wertpapierhandel, Transaktionsdienstleistungen und Wealth Management. Sollten sich inmitten der Trump-Turbulenzen die Bank-Aktie ins Depot legen?
Gewinn und Umsatz besser als von Analysten erwartet
Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 1,96 US-Dollar je Aktie – ein Anstieg gegenüber den 1,58 US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten lediglich mit 1,85 US-Dollar gerechnet. Der Umsatz belief sich auf 21,60 Milliarden US-Dollar und lag damit ebenfalls über dem Vorjahreswert von 21,02 Milliarden US-Dollar sowie den von Experten prognostizierten 21,26 Milliarden US-Dollar.
Starkes Quartal trotz globaler Unsicherheiten
CEO Jane Fraser betonte, dass das Quartal durch solide Geschäftsentwicklung, höhere Effizienz und bessere Renditen in allen fünf Bereichen gekennzeichnet war. Trotz stabiler Kundenlage beobachte man weltweit Zurückhaltung, da der wirtschaftliche Ausblick negativer sei als noch zu Jahresbeginn. Die globalen Veränderungen reichten laut Fraser über reine Handels- und Zollfragen hinaus.
Verhaltener Ausblick auf Rohstoffmärkte
Citi äußerte sich vorsichtig für die kommenden drei bis sechs Monate. Der Rückgang beim Kupferverbrauch und in der Produktion sei vor allem auf hohe US-Zölle, etwa auf chinesische Importe, zurückzuführen. Weitere Käufe wolle man erst in Betracht ziehen, wenn politische Entscheidungen wie Zollanpassungen oder geldpolitische Maßnahmen greifen.
Scharfe Korrektur, Kurspotenzial bis 110 US$

Fazit: Nach dem Hoch von knapp 85 US$ Mitte Februar ist der Aktienkurs um etwa 25% zurückgegangen. Trotz des verhaltenen Ausblicks und dem starken Rückgang, ist die Stimmung bei den Analysten positiv. 16 von 20 Analysten raten zum Kaufen und 4 wollen Halten. Keine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 83,92 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 110 US$ und bietet Ihnen ein Potenzial von 73%. Zusätzlich können Sie sich als Anleger über eine Dividendenrendite von 3,73% freuen.