Auto1-Aktie: Was für eine Rally
Der Kurs der Auto1-Aktie hat im heutigen Handel nur leicht verloren und notiert aktuell weiter knapp unter der Marke von 20 Euro (Stand: 03. April 2025, ca. 15 Uhr). Seit dem Mehrjahreshoch Ende Februar (von etwa 24 Euro) hat das Papier satte 16 Prozent verloren – doch diese Korrektur ist im Hinblick auf die Rally zuvor kaum der Rede wert.
Zuletzt hatte der Online-Autohändler sehr gute finale Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 präsentiert, das Unternehmen hat die Gewinnzone erreicht. Und auch für das laufende Jahr stehen die Zeichen auf Wachstum. Nach dem fulminanten Kursplus der letzten 12 Monate sind die jüngsten Rücksetzer nicht unbedingt problematisch, die Analysten sind ebenfalls meist positiv gestimmt.
Auto1 mit deutlichem EBITDA-Wachstum und Nettogewinn
Im Geschäftsjahr 2024 hat Auto1 mit rund 6,27 Milliarden Euro fast 15 Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA kletterte auf etwa 109 Millionen Euro und auch unterm Strich blieb bei dem Autohändler erstmals ein Gewinn hängen: Nach einem Verlust von 116,5 Millionen Euro in 2023 lag der Gewinn in 2024 bei 20,9 Millionen Euro.
Im Rahmen der Zahlen bestätigte Auto1 die Prognose für das laufende Jahr: in 2025 soll der Absatz auf 735.000 bis 795.000 Fahrzeuge steigen – in 2024 waren es knapp 690.000. Auch das bereinigte EBITDA soll wieder spürbar steigen und zwischen 135 und 165 Millionen Euro landen.
Auto1-Aktie gehört zu den größten Gewinnern
Die Auto1-Aktie gehörte bereits im Börsenjahr 2024 zu den größten Gewinnern. Diese Rally hat sich zu Beginn von 2025 fortgesetzt – auf Jahressicht steht ein Plus von 350 Prozent auf der Kurstafel. Heute vor einem Jahr notierte das Papier von Auto1 bei 4,30 Euro, zwischenzeitlich hatte sich der Kurs mehr als verfünffacht.
Ob die Auto1-Aktie nach den jüngsten Rücksetzern wieder Anlauf nimmt, muss abgewartet werden. Allerdings plant das Unternehmen weiterhin profitabel zu wachsen. Und auch die Analysten sind meist positiv gestimmt. Beispielsweise die Deutsche Bank hatte das Kursziel der Auto1-Aktie vor einigen Wochen von 20 auf 30 Euro angehoben. JP Morgan (29 Euro) und Goldman Sachs (29,20 Euro) sind ähnlich optimistisch.

Quelle: https://aktienscreener.com/