BYD-Aktie: Satte Gewinne voraus

Die Börsen atmen heute etwas auf. Donald Trump hat erkennen lassen, dass er die Zügel lockerer lassen wird. Ich spreche von den Zöllen, die geeignet waren, die gesamte Weltwirtschaft lahm zu legen. Trump hat China gegenüber angekündigt, es würde Gespräche geben.
Zudem würden die Zölle sinken, und zwar deutlich. Aktuell erheben die USA nach den jüngsten Erhöhungen gleich 145 %. Auf Null würden die Zölle indes nicht abgesenkt. Der Markt aber versteht: Es geht voran. Das erinnert mich an die Aktie von BYD, die ich Ihnen mehrfach vorgestellt habe.
Die BYD legte auch heute, am Mittwoch, zügig weiter los. Die Notierungen laufen bereits in Richtung von 45 Euro. Das ist ein Signal, das Sie durchaus schätzen können.
BYD: Das neue Top ist nicht weit entfernt
Das nächste Top ist für die Aktie jedenfalls nicht weit entfernt. Bei gut 50 Euro hat der Wert vor einigen Wochen den höchsten Kurs aller Zeiten erreicht. Nun geht es exakt wieder in die Richtung. Im dritten Anlauf dieses Jahres kann die BYD durchaus die Marke nachhaltig knacken. Die Folge für Sie, falls Sie die Aktie im Depot hätten: Kein Investor könnte noch im Minus sein, der Verkaufsdruck würde sehr stark nachlassen.
Noch fehlen 10 % bzw. etwas mehr. Allerdings sieht es doch deutlich danach aus, so meine Interpretation der Vorgänge, dass die BYD sich vorwärts bewegt. Denn die wirtschaftlichen Daten stimmen ohnehin. Der Konzern wird am Freitag, dem 25.4., seine Quartalszahlen vorlegen. Die Schätzungen dazu hat die BYD bereits bekannt gegeben: Der Nettogewinn liege um ca. 86 % bis 119 % über dem des Vorjahresquartals.
Das nenne ich einen überragenden und eigentlich in dieser Höhe auch unerwarteten Erfolg. Die Börsen haben darauf noch gar nicht richtig reagiert. Sie dürfen gespannt sein, ob das am Freitag dann passiert. Generell halte sind solche Entwicklungen aus meiner Sicht bei dieser Aktie allerdings auch nicht zu überraschend, sondern Ergebnis der ausgezeichneten Arbeit (was ich von der Aktie halte, finden Sie beispielsweise hier).
BYD verkauft mehr und besser als Tesla
Beliebt ist die Aktie auch deshalb, weil der Konzern anders als Tesla nicht gerade von einem Hype lebt. Vielmehr sind die Verkaufszahlen jeweils stark. Dies galt zuletzt wieder im ersten Quartal und dies auch noch Monat für Monat. Die Märkte gehen davon aus, dass der Konzern im gesamten Jahr mehr als 6 Millionen Einheiten verkaufen wird, was BYD insgesamt am Automarkt zu den Weltkonzernen aufschließen ließe.
Tesla hingegen hat gestern seine Zahlen präsentiert. Die waren enttäuschend, der Gewinn brach um 71 % ein. Elon Musk möchte sich jetzt wieder verstärkt um die Führung des Konzerns kümmern. Ich bin gespannt, ob das ausreicht. BYD ist offensichtlich stärker.
BYD: Die starken Zahlen kommen WKN: A0M4W9 – ISIN: CNE100000296

Quelle: https://fundamental.aktienscreener.com/CNE100000296/05/byd-co-ltd/data