125 Prozent Gewinn sind noch nicht genug!
Die Progressive Corporation hatte ich Anfang Februar hier im Newsletter besprochen. Ich war damals long eingestiegen und aktuell steht der Trade bei 125 Prozent im Profit. Ganz am Ziel sind wir hier aber nicht!
Progressive Corporation im Tageschart
Hier sehen Sie den Verlauf seit Mitte letzten Jahres. Was die Aktie hier baut, sieht schwer nach einer ABC-Bewegung aus. Das bedeutet für Sie: Wir haben einen Anstieg. Darauf folgt eine Konsolidierung. Und nun sind wir wieder mitten in der Rallye.
Bei der Zielfindung können wir dabei dieselbe Strecke des 1. Anstiegs noch einmal an den Tiefs der Konsolidierung anlegen. Die beiden blauen Rechtecke haben somit dieselbe Höhe. Wenn die Kurse unser Prinzip verstehen und genau das machen, was ich vorgebe – dann ist die Zielmarke bei 297 US-Dollar.

Was hierbei auffällt: Die Kurse haben einen wesentlich schnelleren Anstieg im 2. Rechteck hingelegt. Wir sind zwar noch nicht im Ziel, aber die Rallye im 1. Block verlief etwas gemütlicher. Wenn die Kurse ganz vorbildlich sein wollen, dauert es sogar zeitlich ähnlich lange, bis dieselbe Strecke noch einmal abgelaufen wird.
Danach sieht es aktuell nicht aus. Der starke Anstieg im Februar hat uns schon kurz vor das Ziel gespült. Jetzt fehlt nur noch das i-Tüpfelchen, damit wird fast bei 300 US-Dollar stehen und den Trade mit sattem Gewinn eintüten können.
Progressive Corporation ist stärker als der Markt
Das alles klappt aber nur, wenn die Aktie jetzt nicht eindreht. Dann würden wir nämlich ein tieferes Hoch machen und das ist immer negativ. Sollte der gesamte Markt noch weiter Richtung Süden ziehen, könnte auch die Aktie darunter leiden.
Doch unterm Strich verlief sie in den vergangenen Wochen wesentlich besser als der Gesamtmarkt. Während der S&P 500 im selben Zeitraum etwa 10 Prozent verlor, konnte die Aktie zulegen.
Was sagt der S&P 500?
Heute geht er fast unverändert aus dem Handel. 2 grüne Tageskerzen zeigen einen Hauch von Optimismus – doch das kann morgen schon wieder ganz anders aussehen. Zumindest das Thema Zölle an alle Länder ist im Markt wohl angekommen. Jetzt muss sich Trump schon noch mehr einfallen lassen, um die Kurse noch weiter zu drücken.
Ein großes Bankhaus aus den USA hatte letztens noch als Ziel 5.350 Punkte ausgegeben. (Wir stehen bei 5.616.) Erst dann soll demnach die Korrektur beendet sein. Dann hätte der Index vom Allzeithoch 13 Prozent verloren. Viel wichtiger: In dem Bereich verläuft bei mir eine Aufwärtstrendlinie – wenn wir diese Kurse bis Juni etwa erreichen.
Solange muss es jetzt aber gar nicht dauern. Von mir aus dürfen die Märkte auch noch einen Schluck nach unten fallen und schnell wieder drehen. Oder von hier aus steigen. Dann müssen wir uns nicht noch weitere 3 Monate damit herumquälen. So spannend ist das aktuell nicht.
Fazit
The Progressive Corporation steht kurz vor dem Ziel. Wenn die Kurse fast die 300 US-Dollar erreicht haben, werde ich den Stecker ziehen und die Gewinne mitnehmen.